Um ca. 8.30 Uhr verabschiedeten wir uns vom kleinen gemuetlichen B&B und fuhren rund um die DINGLE- Halbinsel. Nicht so ueberlaufen wie der Ring of Kerry, mit mehr tollen lang gezogenen Straenden (z.b. Brandon Bay, Inch Beach ), kleinen typisch irischen Oertchen (Dingle) und einem landschaftlich imposanten Gebirgspass.
Die Zeit wollte heute irgendwie nicht vergehen (zum Glueck ;)) somit hatten wir noch Zeit fuer das Knapogue-Castle in der naehe von Limerick und die Quin-Abbey. Das Castle ist noch gut erhalten, bietet einen guten Eindruck, wie die damaligen Burgherren gelebt haben. Weiters werden dort auch noch mittelalterliche Bankette angeboten.
Die Quin-Abbey war das Highlight des Tages, obwohl wirs eigentlich nicht eingeplant hatten.
Ein Franziskaner-Kloster aus dem Jahre 1433, mit vielen alten Graebern, einem tollen Innenhof, grusligen kleinen Wendeltreppen und nem mystischen Friedhof. Im Obergeschoss war der Boden bedeckt mit Gras (praktisch ein Wiese!) da die Abbey oben kein Dach mehr hatte.
Nach anfaenglichen Schwierigkeiten mit der Suche nach dem Hotel (wie eigentlich immer... ;)) kamen wir in Limerick an und bezogen unser wirklich seehrr schoenes Zimmer mit Flat-TV ;)
Very STRANGE THINGS IN IRELAND:
1. Wenn du verzweifelt ein WC suchst, findets du bestimmt keins auf ner Tankstelle. Wenn du nicht in ein Restaurant, Bar, Pub etc. gehn willst, muss man wohl oder uebel sein Geschaeft in der freien Natur verrichten. Oeffentliche WCs sind dort ne Seltenheit. Keine Ahnung wie das die anderen Traveller so machen, aber ein WC zu finden, war bist jetzt immer ne reine Gluecksache. ;)
2. Mistkuebel. Willst du deinen Muell entsorgen musst du scheinbar die Muelltonne vom Nachbarn (zumindest wars bei uns so) benutzen. Im Ort oder auf der Landstrasse etc. sucht man wirklich oft vergebens nach so nem Ding. Trotz allem wars nirgendwo dreckig! (Scheinbar vergraben die ihren Muell oder exportieren ihn keine Ahnung *gg*)
3. Du wirst staendig gefragt, egal ob du tankst, beim Maci bestellst oder einfach nur einkaufst, "hello, how are you?" Wir wussten nach dem 2. thanks fine, gar nicht mehr wirklich was wir noch drauf sagen sollten. Aber fact is: Die Iren sind wirklich freundliche Leute ;)
4. Eine wirkliche Unart ist aber, dass man egal ob man ne Lasagne oder ne Pizza bestellt, automatisch fries (pommes frites) dazu bekommt.... Pommes mit Lasagne... naja oder ne Magaritha mit Pommes als Beilage?! Da die scheinbar kein Putenfleisch kennen gibts hier Chicken en mass... Chicken in der Lasagne, Chicken in der Calzone, chicken, chicken und nochmals chicken. (Silvie hier haettest du keine lange Lebenserwartung *fg*)
Die Essgewohnheiten sind hier echt gewoehnungsbeduerftig..
Und die Preise sind alles andere als NORMAL: In Kilarny eine Mageritha (wohl gemerkt ohne Getraenk--> eine stink normale Pizza) um geschlagene 17 Euro. OMG!!!
5. Das Bad bzw. das Waschbecken: Hier gibts 2 Wasserhaehne. Einmal kalt und einmal warm (eher heissss) also wenn du lauwarm willst, dann musst du wohl oder uebel mischen (aber vorher kaltes Wasser!!!! nicht umgekehrt *autsch* *ggg*)
6. links fahren xD Aber das ist schon fast zur Gewohnheit geworden. ;)
7. Plus Punkt: In jedem B&B, oder Hotel gibt es einen Wasserkocher mit GRATIS Tee oder Kaffee, + Tassen, Loeffeln, Milch etc. in JEDEM Zimmer. Das ist ein echter Vorteil, nachdem wir nicht jedes mal essen gehen wollten und somit auf Fertiggerichte zurueck greifen konnten.
Soo das wars erstmal, naechstes mal werden wir hoffentlich aus Dublin wieder berichten.
Bye, Bye!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen