Mittwoch, 30. Juli 2008

New Impressions & a lot of strange things

Um ca. 8.30 Uhr verabschiedeten wir uns vom kleinen gemuetlichen B&B und fuhren rund um die DINGLE- Halbinsel. Nicht so ueberlaufen wie der Ring of Kerry, mit mehr tollen lang gezogenen Straenden (z.b. Brandon Bay, Inch Beach ), kleinen typisch irischen Oertchen (Dingle) und einem landschaftlich imposanten Gebirgspass.

Die Zeit wollte heute irgendwie nicht vergehen (zum Glueck ;)) somit hatten wir noch Zeit fuer das Knapogue-Castle in der naehe von Limerick und die Quin-Abbey. Das Castle ist noch gut erhalten, bietet einen guten Eindruck, wie die damaligen Burgherren gelebt haben. Weiters werden dort auch noch mittelalterliche Bankette angeboten.
Die Quin-Abbey war das Highlight des Tages, obwohl wirs eigentlich nicht eingeplant hatten.
Ein Franziskaner-Kloster aus dem Jahre 1433, mit vielen alten Graebern, einem tollen Innenhof, grusligen kleinen Wendeltreppen und nem mystischen Friedhof. Im Obergeschoss war der Boden bedeckt mit Gras (praktisch ein Wiese!) da die Abbey oben kein Dach mehr hatte.

Nach anfaenglichen Schwierigkeiten mit der Suche nach dem Hotel (wie eigentlich immer... ;)) kamen wir in Limerick an und bezogen unser wirklich seehrr schoenes Zimmer mit Flat-TV ;)

Very STRANGE THINGS IN IRELAND:

1. Wenn du verzweifelt ein WC suchst, findets du bestimmt keins auf ner Tankstelle. Wenn du nicht in ein Restaurant, Bar, Pub etc. gehn willst, muss man wohl oder uebel sein Geschaeft in der freien Natur verrichten. Oeffentliche WCs sind dort ne Seltenheit. Keine Ahnung wie das die anderen Traveller so machen, aber ein WC zu finden, war bist jetzt immer ne reine Gluecksache. ;)

2. Mistkuebel. Willst du deinen Muell entsorgen musst du scheinbar die Muelltonne vom Nachbarn (zumindest wars bei uns so) benutzen. Im Ort oder auf der Landstrasse etc. sucht man wirklich oft vergebens nach so nem Ding. Trotz allem wars nirgendwo dreckig! (Scheinbar vergraben die ihren Muell oder exportieren ihn keine Ahnung *gg*)

3. Du wirst staendig gefragt, egal ob du tankst, beim Maci bestellst oder einfach nur einkaufst, "hello, how are you?" Wir wussten nach dem 2. thanks fine, gar nicht mehr wirklich was wir noch drauf sagen sollten. Aber fact is: Die Iren sind wirklich freundliche Leute ;)

4. Eine wirkliche Unart ist aber, dass man egal ob man ne Lasagne oder ne Pizza bestellt, automatisch fries (pommes frites) dazu bekommt.... Pommes mit Lasagne... naja oder ne Magaritha mit Pommes als Beilage?! Da die scheinbar kein Putenfleisch kennen gibts hier Chicken en mass... Chicken in der Lasagne, Chicken in der Calzone, chicken, chicken und nochmals chicken. (Silvie hier haettest du keine lange Lebenserwartung *fg*)
Die Essgewohnheiten sind hier echt gewoehnungsbeduerftig..
Und die Preise sind alles andere als NORMAL: In Kilarny eine Mageritha (wohl gemerkt ohne Getraenk--> eine stink normale Pizza) um geschlagene 17 Euro. OMG!!!


5. Das Bad bzw. das Waschbecken: Hier gibts 2 Wasserhaehne. Einmal kalt und einmal warm (eher heissss) also wenn du lauwarm willst, dann musst du wohl oder uebel mischen (aber vorher kaltes Wasser!!!! nicht umgekehrt *autsch* *ggg*)

6. links fahren xD Aber das ist schon fast zur Gewohnheit geworden. ;)

7. Plus Punkt: In jedem B&B, oder Hotel gibt es einen Wasserkocher mit GRATIS Tee oder Kaffee, + Tassen, Loeffeln, Milch etc. in JEDEM Zimmer. Das ist ein echter Vorteil, nachdem wir nicht jedes mal essen gehen wollten und somit auf Fertiggerichte zurueck greifen konnten.

Soo das wars erstmal, naechstes mal werden wir hoffentlich aus Dublin wieder berichten.

Bye, Bye!

Dienstag, 29. Juli 2008

Summary of the last 2 days

Vom lauten mit bedrunkenen Englaendern gefuellten Travelodge gings weiter nach MIZEN HEAD.
Zur Strecke: Schmal, grad mal Platz fuer ein Auto, man glaubt man ist auf der Alm, obwohl das Meer, grad mal ein paar Meter weg ist. Der Mizen Head ist Irlands suedwestlichster Punkt, also ein Leuchturm mit Ausstellung ueber das Leben der Leute am Leuchturm. Interessant, trotz leichtem Regen.

Auf zum Bantry House and Gardens. Total schoenes Herrenhaus ca. aus dem 18. Jhdt. Man fuehlt sich dort wirklich in die damalige Zeit versetzt, original moebliert mit vielen Portraits damaliger Besitzer! Auch der Garten war ein Traum! Steile Treppen mit 3 Plateaus, von denen man auf das Herrenhaus und das Meer einen wunderschoenen Blick hat. Fuer Pflanzen-Freunde ein Muss :)

Nachdem das Wetter nicht wirklich einladend war, beschlossen wir die Bootsfahrt zur Garinish-Island auszulassen und uns zu unserem 3. Quartiert (B&B) zu begeben. Schoenes irisches Haus, gemuetlich eingerichtet, mit 2 netten aelteren Besitzern. Einziger Minus-Punkt: Leider kein Fernseher und ziemlich ruhig im Haus. (aber nach dem Travelodge, wos ziemlich hektisch war und gegenueber von unserem Zimmer gleich groelende Englaender waren, brauchten wir das auch)

4. Tag (also heute ;)) gings auf zum Muckross House and Gardens.
Leider spielte das Wetter nicht soo mit (es schiffte wie aus Kuebeln) aber wir fuhren trotzdem hin und bekamen zur Belohnung ne tolle guided Tour ueber das Anwesen und gleich auch ueber den Killarney National Park.
Trotz Regen fuhren wir den Ring of Kerrz (N70) entlang und genossen die wunderschoene Landschaft, mit gelegentlichen Schafen mitten auf der schmalen, (Ralley-)Strasse und Blick auf Meer und Weiden. Auch zum Meer gings hinunter, aber zum Reinspringen doch etwas zu frisch ;) Vielleicht aendert sich das morgen.

Auch wenn es hier regnet, ist es nicht wirklich kalt. Eher angenehm warm. Also nicht mit unserem Wetter daheim zu vergleichen.

Den Rest des Tages werden wir mit Shopping verbringen. :)

Aja Silvie: Wenn du ein Auto mietest, kannst dir nicht aussuchen was du fuer eines willst. Du bekommst einfach eins aus der Kategorie, die du gebucht hast. Und wir sind ganz froh ueber den Chevy --> weil einfach mehr Platz und er mindestens genauso wendig auf der Strasse ist wie der Corsa ;)

See you!

Sonntag, 27. Juli 2008

Arival in Dublin and second day in Ireland

Alsooo, Ankunft in Dublin war reibungslos. Haben einen Chevrolet statt nem Opel Corsa bekommen, also ein groesseres Car als erwartet :) und es faehrt wie auf Schienen :)

Unser 1. Hotel in Dublin war einsame spitze, hatten Coffee-Making facilities dabei, Buegelbrett und Eisen usw.


Heute gings dann von Dublin aus nach Cork, wo wir in unserem Hotel endlich I-Net benuetzen koennen. Auf unsere Strecke, haben wir uns das Kilkenny Castle angeschaut, (tolles grosses Schloss, mit Ausstellung usw. Die Fuehrung haben wir uns aber nicht gegeben.) Dann gings weiter (mit Zwischenstoff beim Lidl *fg*) zum Rock of Cashel. Etwas ueberlaufene Kathedrale, aber tolle Graeber und super Aussicht auf Cashel. Weiter nach Blarney zum Blarney Castle, wo der Blarney Stone (wer den Stone der Legende nach kuesst, bekommt angeblich mehr Charme... naja ;)) im obersten Turm, zu sehen war. Als wir gesehen haben wieviele Leute da den Stein kuessen wollten, haben wirs aus hygienischen Gruenden lieber gelassen *ggg*.

Aja das WETTER: Dublin empfing uns mit strahlendem Sonnenschein, blauen Himmel und warmen 23 Grad. Also... nix mit kaltem Wetter und 14 Grad :P
Auch heute wars super schoen und warm.

Beim Kreisverkehr die Erste Links?! Aja, genau Linksverkehr.. oh my goodness!!
Muss sagen, war schwer begeistert von Stefan, hat das mit Bravour gemeistert und ich bin nebenbei noch am Leben *ggg* (Kommentar von Stefan: -.-) Sind bis jetzt nur einmal angehupt worden ;) Stefan: ...jo und; de blede Beschuederung!!! xD --> Bis auf die Hauptorte und B&B`s is echt NIX angeschrieben. Also die sights findest ohne Strassenkarte und der Hilfe von anderen Ir(r)en (nein, waren alles super nette hilfsbereite Leutchen) nie im Leben. Und die Strassen am Land sind mehr als schmal.... Stefan: ...aber fuer die Jungs die Fans sind von Colin McRae Rally--> schmale Kurven mit kleinen Mauerchen auf der Seite genau wie beim Spiel nur ohne Chrash (goi Ranzi) lol

Werden uns jetzt noch nen schoenen Abend machen und morgen gehts dann in der Frueh ab nach Kilarney. Auf der Fahrt dort hin stehen wieder einige sights auf dem Programm und das Highlight: das MEERRR!! Haben bis jetzt auf der Fahrt grosse Weiden mit vielen Schafen und Rindern gesehen, Wohngegenden wo ein Haus dem anderen gleicht, Pferde-Ranche, viieelle lebensmuede Raben auf der Autobahn und ne Menge toter (zmade) Tiere auf den Landstrassen.

Kurz zum irischen Essen: Ungesund *gg* Sandwiches, und McDonalds bis jetzt. Aber das Irish Stew wird kommen :)

Fazit bis jetzt: We are very impressed and look forward to the next days :)

Bye, Bye!

Sonntag, 20. Juli 2008

~ 5 days ~ IRELAND We´re coming!

Sooo 5 Tage, die Vorbereitungen sind in vollem Gange (bei Stefan weniger ;)) und
Irland ist nicht mehr weit entfernt! :)

Reiseunterlagen wurden geholt (diesmal ein ganz schöner Haufen), Strecke wurde in etwa durchdacht (Änderungen vorbehalten) und Reiseführer studiert.

Los gehts eigentlich schon am 25.07.08 nach München. Wo wir eine Nacht bei meiner Tante verbringen und in der Früh gemütlich mit der S-Bahn zum Flughafen gondeln.
Positiv: Parkgebühren am Flughafen von rund 100 EUR pro Woche (!!) sind somit Geschichte. :)

LET´s get ready to rumbleeeeeee!!!!!! *gröööl* ;)

Sonntag, 6. Juli 2008


Unsere Reiseroute:
Ankunft am 26.07.08 mit 1 Übernachtung in Dublin.
Mit dem Mietauto gehts dann am 27.07.08 in den Süden:
  • von Dublin nach Cork (1 Übernachtung in Cork)
  • von Cork nach Killarney (2 Übernachtungen in Killarney)
  • Rund um den Ring of Kerry
  • von Killarney nach Limerick (1 Übernachtung in Limerick)
  • von Limerick nach Dublin (4 Übernachtungen in Dublin)

Gesamtstrecke: ca. 1.495 km

Geposted von Nici ;)

Samstag, 5. Juli 2008

Countdown für Irland 21 Tage


10 Tage auf der grünen Insel

Los gehts am: 26.07.08, München - Dublin 11.30 - 13.10

Wieder zurück am: 04.08.08, Dublin - München 16.00 - 19.25

Unterkunft: in Bed & Breakfast´s und kl. Hotels

Land, Leute und Kultur kennen lernen, alte Schlösser und Burgen erforschen, die Seele baumeln lassen, ins (wahrscheinlich kalte) Meer springen, auf einsamen Stränden und grüne Wiesen herumlaufen, Dublin erkunden and last but not least: frei sein :)