Freitag, 31. Juli 2009

Sagrada de Familia und nichts als "Gaudi" :)



Dritter Tag: 30.7.09

Wie immer gings mit der Metro auf zur Sagrada da Familia. Eine tolle Kirche, die leider von Gaudi (beruehmter Architekt) unvollendet blieb. Gebaut wird deshalb noch immer, aber nichts desto trotz ein toller Besuch!



Weiter gings zu zwei weiteren Bauwerken Gaudis, welche wirklich ein Highlight von Barcelona sind. Wir bewunderten jedoch nur die Fassaden, da der Eintritt utopisch hoch war... --> 16 EUR!


Museen gibts in Barcelona en mass und da wir beide Aegypten-Fans sind, durfte das aegyptische Museum deshalb nicht fehlen! Die Sammlung beherbergt neben Schmuck und Alltagsgegenstaenden auch echte Mumien und eine vielzahl von Skeletten und Schaedeln. :)

Um die Mittagszeit streiften wir dann noch in Gassen und auf der Rambla (Haupteinkaufsstrasse) herum. Wo es wirklich jede Menge Shops gibt. Angefangen von alternativen Laeden bis zu Designer Laeden findet man hier alles.



Vierter Tag, 31.7.09

Los gings zum DEM FUSSBALLSTADION!! Das groesste von Europa und das 5. groesste der Welt, das CAMP NOUA! Heimat des FC Barcelona!

Nach einer Fuehrung durchs Stadion und durch das Museum kaufte sich Stefan noch FC Barcelona Socken *ggg* zum trainieren. :)



Anschliessend gings dann zum "Museum National d' Art Cataloniya". DAS Kunstmuseum in Barcelona mit Werken von Rubens, Velazques, Dali, Carvaggio etc. :)

Spaeter streiften wir noch durch einen botanischen Garten in der Naehe des Museums.

Alles in allem ein aufregender Tag mit vielen neuen Eindruecken. :)

Nici & Stefan

Mittwoch, 29. Juli 2009

Welcome to Barcelona!!


Hola!! :) 27.7.09 Ankunft

Ankunft war eigentlich genau wie geplant und ohne Probleme. Sind mit dem Barcelona Bus nach Barcelona gefahren (Flughafen ist ja in Girona) und von dort dann mit dem Taxi zum Hotel.
Die einzige Aktivitaet an diesem Tag, war ein Spaziergang zum Lidl. --> Futter kaufen fuers Fruestueck. ;) Die Mini-Bar wurde kurzer Hand zum Kuehlschrank umfunktioniert *hehe* und dank der Putzdame blieb das bis jetzt auch so *ggg* ;)

28.7.09, erster Tag

Der erste Tag begann gleich mal actionreich.... Nach erfolgreicher Suche eines Bankomaten in einer grossen Bank (da kann ja nix passieren ... *denkste*) verschluckte der Automat gleich mal meine Karte und wollte sie auch nach einigen herumfluchen nicht mehr hergeben. Naja... Stefan latschte dann mal zu einer Bankangestellten die natuerlich KEIN englisch verstand.. naja viell. kann stefan ja auch kein englisch *gg* ;) Kommentar Stefan: No etiendo!!!! ;) Auf alle Faelle kam dann doch einer der uns ein bischen verstand und dem Automaten dann die Karte regelrecht herauspruegelte... Nach erfolgreicher Geldabhebung gings dann auf in die groesste Einkaufsstrasse Barcelonas: DIE RAMBLA!!

Viele Leute, viele Geschaefte und ein RIESEN GROSSER MARKT! Dieser Markt schlug einfach alles was wir bisher kannten. Man findet dort wirklich alles angefangen von Fisch, Fleisch, Gefluegel, Gemuese, Obst etc. und natuerlich alles frisch!




Am Ende der Rambla findet man die Kolumbus-Statue in der man mit dem Lift bis ganz nach oben fahren kann. Dort hat man einen super Blick ueber Barcelona und dem Hafen.


Weiter gings dann am Hafen entlang zu einem riesen Einkaufszentrum und weiter zum Imax. Da die Vorstellungen aber alle spaeter stattfanden, verschoben wir einen Besuch auf heute.

Nachdem wir beim Hotel wieder angekommen waren, gings auf zur Stranderkundung.
Ich muss gestehn der Strand war wirklich besser als erwartet und nicht wirklich ueberfuellt.
Schoener goldgelber Sand und das Meer sauber.
Wie es nicht anders zu erwarten war, holte ich mir auch meinen ersten Sonnenbrand ab...
Ist zwar nicht schlimm aber was waere auch ein Urlaub ohne Sonnenbrand *g* ;)
Aja und dank meines scharfen Blicks (besser gesagt Gluecks ;)) fand ich auch noch einen 10 EUR Schein. :) Ich denk das war die Entschaedigung fuer die Bankomat-Geschichte *hehe* :)

29/07/09, Zweiter Tag

Nach einer aufregenden Nacht (Siren wie in den Filmen aus den USA) gings dann heute weiter zum ARC de Triumph (Triumphbogen).







Von dort aus Richtung Sueden durch einen Stadtpark mit Ziel--> Zoo de Barcelona (RIESIG!!!). Von Affen bis zum Zebra gabs da wirklich fast alles was das Herz begehrte!

Danach gings ab durch schmale Gassen (wo Nici endlich ihren Sarong gefundet hat ;)), hin zum Museum de Picasso! Gleich am Anfang der erste Schock--> eine ca. 20 m lange Schlange bis zur Kassa! Wobei ich von einer Bettlerin 2x auf Spanisch angebettelt wurde. Da man nicht sicher sein kann ob dir dann die Geldtasche nicht gestohlen wird sagte ich mindestens 10x NO ETIENDO!!!( Ich verstehe nicht)! Die Frau wurde dann von Sicherheitspersonal weggeschickt!!! Strange ;)

Der Besuch im Picasso Museum hatte sich wirklich gelohnt und anschliessend gabs dann auch einen guten Kaffee. In der Naehe befand sich auch das Schokoladen-Museum (das wir zwar nicht besuchten) aber dafuer gabs dort tolle Konditoreien en mass *mhhhh* ;)





Spaeter besuchten wir das Museum de Barcelona, wo man unterirdisch tolle Ausgrabungen von alten roemischen Siedlungen bewundern konnte. Das ganze hoert sich jetzt viell. trocken an wars aber nicht, da man sich so Audio-Geraete ausborgen konnte, die einem dann fast zu jedem Ausgrabungsstueck etwas erzaehlten.

Nachdem wir dann die Kathedrale von Barcelona von aussen betrachteten gings auf Futtersuche. --> sprich einem Subway aehnlichen Lokal mit guten Sandwiches.

Da der kleine Stefan ein riessen grosser Dino-Fan ist, gurkten wir dann zum Imax und besuchten einen Dino-Film in 3D. Der Kinosaal war extrem gross und Stefans Vorfreude wuhuuu yeahh schnibiiddido <---- Stefan Der Film war nicht schlecht, wahrscheinlich waere er noch besser gewesen haetten wir Spanisch verstanden.... Naja.... :( <----- Stefan: Aber die Dinos warn tolllll Alles in allem schoene Bilder mit guten 3D Effekten und Info auf Spanisch *g*

Aja und beim Lidl sind wir jetzt Stammkunden ;) Da man sich hier wirklich toll selbst versorgen kann OHNE das Fruehstueck vom Hotel (14 EUR!!) in Anspruch nehmen zu muessen.


Auf in die naechste Runde Barcelona :) Nici & Stefan

Mittwoch, 15. Juli 2009

~~ BARCELONA!! ~~


Auf gehts nach Spanien, genauer gesagt nach Barcelona!


Facts:
Abflug: 27.07.2009
Rückflug: 03.08.2009


Fluglinie: Ryan Air
Da ich das erste mal mit Ryan Air fliege, bin ich schon sehr gespannt wies wird und ob alles klappt.
Nichts gegen Billigfluglinien (danke für unseren spotbilligen Flug ;)) aber man kann ja nie wissen ;)
Hotel: Amrey Diagonal
Wir haben ein Hotelzimmer in der Nähe vom Strand gebucht und auch die Metro-Station ist nicht weit entfernt.

Ich brauche wohl nicht zusagen, das Barcelona eine interessante Stadt mit viel Kultur, Nachtleben, Meer und einem tollen Fußballstadium ist.

Kurz gesagt: uns wird sicher NICHT fad werden ;)






Freitag, 26. Juni 2009

Last day in Dublin and time to say goodbye! :-(

03.08.2008















Am nächsten Tag gings mit dem Bus wieder nach Dublin und wir stöberten was das Zeugs hielt in den Souvenierläden herum. (Und davon gabs in Dublin jede Menge)





Natürlich besuchten wir auch die St. Patricks Cathedral und schlenderten durch die Stadt.


Wirklich lustig waren die Leute die mitten auf den Einkaufsstraßen mit einem Schild in der Hand standen und auf irgendwelche Restaurants aufmerksam machen wollten.


Shoppen kann man in Dublin verdammt gut und preislich kann mans mit Österreich vergleichen.

Also Mädls: Nächste Shopping Tour --> Dublin ;)

















Bei unserer Entdeckungstour kamen wir auch an nem Comic-Shop vorbei. Wirklich ein Laden, den ich so noch nie gesehen habe. Eine Menge Auswahl an Comics, Figuren, Kostümen etc.

Last but not least gings dann noch ins Hard Rock Cafe, wo wir die Gitarren von Rocklegenden bewunderten u. uns KEIN T-Shirt gekauft haben, da diese OPFER EINES WUCHERPREISES wurden. ;)


Am Abend gings dann, aufgrund von Müdigkeit, in keine Bar mehr.

04.08.08

Mit dem Bus gings am Vormittag zum Flughafen und später dann zurück nach Österreich :(

Am Flughafen deckten wir uns dann noch mit Irish Wiskey, Butterscotch und Baileys ein *mhhhh*

IRLAND ist wirklich ein verdammt schönes Land, mit viel Kultur, wunderbaren Landschaften und netten Leuten. Und auch das Wetter ist nicht schlechter als bei uns, da es durch die Nähe zum Meer, angenehm warm ist.

Eins steht mit Sicherheit fest: Unser letzter Besuch war das mit Sicherheit nicht! :)




DUBLIN !!!! :)



02.08.08

Nachdem wir unser Auto bei Alamo zurückgegeben hatten, gings zu Fuß in die Innenstadt von Dublin.

Auch wenn einige vielleicht sagen, Dublin sei keine außergewöhnliche Stadt, kann ich hier nur sagen: DOCH, sie ist es!

Dublin hat einen eigenen englischen Flair und gefällt mir persönlich sehr gut.
Wir besuchten z.B. das National Museum of Ireland, welches uns mit Infos über Geschichte, Evolution etc. nur so überhäufte. Wir waren wirklich beeindruckt und langweilig wurde einem dort mit Sicherheit nicht!

Stefan fand kurz darauf einen Musikladen der echt alles hatte was das Musikerherz höher schlagen lässt. Von soviel Auswahl an Instrumenten u. Equipment war ich erstmal buff u. Stefan im 7. Musikerhimmel ;) Als Andenken kauft er sich gleich mal einen Gitarrengurt für seinen Bass. Das lässige war nämlich, dass die dort 5 kl. Proberäume hatten, wo man die Instrumente ausprobieren konnte. Dementsprechend lang warn wir auch dann in dem Shop ;)



Da ich normalerweise an Kunstmuseen nicht vorbei gehen kann, schleppte ich Stefan mit in die
National Gallery of Ireland. Eine riesige Gallery mit Bildern von Picasso, Monée, Goya, Velázquez etc.....WIRKLICH super und auch Stefan hats gefallen ;)

Danach aßen wir einen Bagle, den man sich selbst zusammen stellen konnte und verdammt gut war, abgesehen von den Kalorien ;)

Den Abend ließen wir dann in nem gemütlichen Pub ausklingen. :)

Samstag, 2. August 2008

Last 2 days and now in Dublin


Rueckblick auf die letzten 2 Tage:

DO 31.07.08:

Von Limerick City gings weiter zu den Cliffs of Moher. 200m hohe Klippen mit faszinierendem Ausblick aufs Meer. Eintritt musste man zwar keinen bezahlen, dafuer 8 EUR Parkgebuehren.. Aber der Ausblick wars wert :)

Weiter gings zum einem der beruehmtesten Dolmen Irlands. Also ein "Stein-Eingang" zu einem frueheren Grab. (nicht so leicht zu beschreiben, aber es gibt Fotos ;))
Einen Kilometer weiter war eine sehr alte Steinkreis-Siedlung, mit Film ueber das damalige Leben der Bauern dort. Sehr interessant!

Unser letzter Stop an diesem Tag war Clonmacnoise. Eine aus dem 12 Jhdt. stammende Klosteranlage, welche die bekanneste und beeindruckendste in Irland ist. Dementsprechend war auch der Touristenandrang dort... Durch die vielen Brandschatzungen war das Kloster zwar nur noch ne Ruine, aber trotzdem ziemlich spektakulaer. Besonders der Friedhof rundherum mit den superschoenen Hochkreuzen.

Nach viiiieelllen Kilometern an diesem Tag warn wir endlich in Dublin.

1.8.08, Freitag:

BRAVEHEART!!!!

Viele Burg und Landschaftsszenen wurden auch in Irland gedreht, nicht nur in Schottland.
Das Trim Castle war eine der Filmkulissen aus Braveheart, dass wir uns an diesem Tag ansahen!
Ein noch sehr gut erhaltene Normannenburg, mit tollem Turm und vieellenn Tauben :)
Der Ausflug wars wirklich wert! (Mel Gibson trafen wir leider nicht ;)

Nachdem wir uns eigentlich eine weitere Burg aus Braveheart ansehen wollten, (aufgrund der tollen BESCHILDERUNG in Irland fanden wir diese aber nicht...*heul*) lief uns die Melifont Abbey ueber den Weg. (endlich mal eine Beschilderung ;)) Eine weitere alte Klosteranlage mit gut erhaltenem Rundbrunnen und ner sehr netten Dame beim Eingang (lt. Stefan ;))

Nach nem Zwischenstopp beim Maci, wollten wir nach Newgrange, (mehrere Huegelgraeber, die aelter als die Pyramiden selbst sind!). Scheinbar wissen alle anderen Touris und Iren den Weg ohne Beschilderung.. naja bei uns wars nicht der Fall. Also gings weiter zum Malahide Castle! Einem sehr schoenen Schloss, mit Moebeln aus der damaligen Zeit und langem Weg zum Eingang. Kaum dort angekommen, schuettete es wie aus Kuebeln und wir warn froh endlich beim Eingang zu sein. (trotz nasser Hose und Schuhe )

2.8.08, Samstag:

Nachdem wir das Auto gesaugt hatten und nach mehren Versuchen endlich das Stadtbuero von ALAMO bzw. den mini-Parkplatz (stefan: grrrrrrrrrr.... BESCHILDERUNG IS NIX FUER IREN!!!) gefunden hatten, gehts jetzt auf DUBLIN zu erkunden! :)

Aja die zurueckgelegten Kilometer auf der Rundfahrt warn ca. 1700 km!
Is uns aber nicht so lang vorgekommen, durch die vielen Stopps und Uebernachtungen.

Am 4.8.08 gehts dann wieder zurueck nach Hause... *seufz*

Bis dahin, see you!

Mittwoch, 30. Juli 2008

New Impressions & a lot of strange things

Um ca. 8.30 Uhr verabschiedeten wir uns vom kleinen gemuetlichen B&B und fuhren rund um die DINGLE- Halbinsel. Nicht so ueberlaufen wie der Ring of Kerry, mit mehr tollen lang gezogenen Straenden (z.b. Brandon Bay, Inch Beach ), kleinen typisch irischen Oertchen (Dingle) und einem landschaftlich imposanten Gebirgspass.

Die Zeit wollte heute irgendwie nicht vergehen (zum Glueck ;)) somit hatten wir noch Zeit fuer das Knapogue-Castle in der naehe von Limerick und die Quin-Abbey. Das Castle ist noch gut erhalten, bietet einen guten Eindruck, wie die damaligen Burgherren gelebt haben. Weiters werden dort auch noch mittelalterliche Bankette angeboten.
Die Quin-Abbey war das Highlight des Tages, obwohl wirs eigentlich nicht eingeplant hatten.
Ein Franziskaner-Kloster aus dem Jahre 1433, mit vielen alten Graebern, einem tollen Innenhof, grusligen kleinen Wendeltreppen und nem mystischen Friedhof. Im Obergeschoss war der Boden bedeckt mit Gras (praktisch ein Wiese!) da die Abbey oben kein Dach mehr hatte.

Nach anfaenglichen Schwierigkeiten mit der Suche nach dem Hotel (wie eigentlich immer... ;)) kamen wir in Limerick an und bezogen unser wirklich seehrr schoenes Zimmer mit Flat-TV ;)

Very STRANGE THINGS IN IRELAND:

1. Wenn du verzweifelt ein WC suchst, findets du bestimmt keins auf ner Tankstelle. Wenn du nicht in ein Restaurant, Bar, Pub etc. gehn willst, muss man wohl oder uebel sein Geschaeft in der freien Natur verrichten. Oeffentliche WCs sind dort ne Seltenheit. Keine Ahnung wie das die anderen Traveller so machen, aber ein WC zu finden, war bist jetzt immer ne reine Gluecksache. ;)

2. Mistkuebel. Willst du deinen Muell entsorgen musst du scheinbar die Muelltonne vom Nachbarn (zumindest wars bei uns so) benutzen. Im Ort oder auf der Landstrasse etc. sucht man wirklich oft vergebens nach so nem Ding. Trotz allem wars nirgendwo dreckig! (Scheinbar vergraben die ihren Muell oder exportieren ihn keine Ahnung *gg*)

3. Du wirst staendig gefragt, egal ob du tankst, beim Maci bestellst oder einfach nur einkaufst, "hello, how are you?" Wir wussten nach dem 2. thanks fine, gar nicht mehr wirklich was wir noch drauf sagen sollten. Aber fact is: Die Iren sind wirklich freundliche Leute ;)

4. Eine wirkliche Unart ist aber, dass man egal ob man ne Lasagne oder ne Pizza bestellt, automatisch fries (pommes frites) dazu bekommt.... Pommes mit Lasagne... naja oder ne Magaritha mit Pommes als Beilage?! Da die scheinbar kein Putenfleisch kennen gibts hier Chicken en mass... Chicken in der Lasagne, Chicken in der Calzone, chicken, chicken und nochmals chicken. (Silvie hier haettest du keine lange Lebenserwartung *fg*)
Die Essgewohnheiten sind hier echt gewoehnungsbeduerftig..
Und die Preise sind alles andere als NORMAL: In Kilarny eine Mageritha (wohl gemerkt ohne Getraenk--> eine stink normale Pizza) um geschlagene 17 Euro. OMG!!!


5. Das Bad bzw. das Waschbecken: Hier gibts 2 Wasserhaehne. Einmal kalt und einmal warm (eher heissss) also wenn du lauwarm willst, dann musst du wohl oder uebel mischen (aber vorher kaltes Wasser!!!! nicht umgekehrt *autsch* *ggg*)

6. links fahren xD Aber das ist schon fast zur Gewohnheit geworden. ;)

7. Plus Punkt: In jedem B&B, oder Hotel gibt es einen Wasserkocher mit GRATIS Tee oder Kaffee, + Tassen, Loeffeln, Milch etc. in JEDEM Zimmer. Das ist ein echter Vorteil, nachdem wir nicht jedes mal essen gehen wollten und somit auf Fertiggerichte zurueck greifen konnten.

Soo das wars erstmal, naechstes mal werden wir hoffentlich aus Dublin wieder berichten.

Bye, Bye!